Impressum:

 

www.kindergartenfotografin.com / www.kigrafie.de

 

Nadine Grenningloh Fotografie

Michaelisstrasse 2

20459 Hamburg

Tel.040 64859330

mail: n.grenningloh@hamburg.de

Inhaberin: Nadine Grenningloh

Ust-IdNr: DE279466021

Mitglied der Handwerkskammer Hamburg

 

Inhalte:

Die Seiten wurden auf inhaltlicher Basis gewissenhaft bearbeitet und überprüft. Es wird keine Gewähr für die dargstellten Informationen bezüglich Aktualität, Richtigkeit, Vollständigkeit oder Qualität übernommen. Es bestehen keine Haftungsansprüche auf materielle oder ideelle Schäden, welche sich auf die Verwendung oder Nichtverwendung der dargestellten Informationen oder durch unvollständige, gar fehlerhafte Informationen, beziehen, wenn von Nadine Grenningloh kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt.

Das Recht, die gesamte Website oder Teile dieser zuverändern, zulöschen, hinzuzufügen oder die Veröffentlichung

einzustellen, liegt bei Nadine Grenningloh

 

Links:

Für die Inhalte externer Links übernimmt Nadine Grenningloh keine Verantwortung. Ein Teil der aufgeführten Links dieser

Website kann zu externen Anbietern führen. Die Inhalte dieser externen Seiten unterliegen der Verantwortlichkeit des jeweiligen

Seitenbetreibers. Beim Bau dieser Seite wurde jeder externe Link überprüft und es wurden keine rechtswidriger Inhalte gefunden.

Nadine Grenningloh distanziert sich ausdrücklich von später veröffentlichten rechtswidrigen Inhalten, auf externen und

ihren Betreibern.Nadine Grenningloh haftet nicht für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere nicht

für Schäden, die durch Nutzung oder Nichtnutzung der auf den verlinkten Seiten angebotenen Informationen entstehen.

Urheberrecht:

Nadine Grenningloh versucht die geltenden Urheberrechte in allen Publikationen zu beachten. Sollte es dennoch zur Verletzung

des Urheberrechts kommen, wird nach Benachrichtigung, das Urheberrecht kenntlich gemacht oder die Darstellung der Publikation

entfernt. Das Urheberrecht für die eigenen Inhalte der Domain www.portraitstube.de unterliegen Nadine Grenningloh,

Inhaberin Nadine Grenningloh. Eine Vervielfältigung der gesamten Bild-und Textinhalte in anderen elektronischen oder gedruckten

Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung von Nadine Grenningloh nicht gestattet.

 

Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise

Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.

Datenerfassung auf unserer Website

Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?

Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch mich den Websitebetreiber. Meine Kontaktdaten können Sie oben auf dieser Website entnehmen.

Wie erfasse ich Ihre Daten?

Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie mir diese mitteilen. Hierbei kann es sich z.B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben oder per E-Mail an mich senden.

Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie unsere Website betreten.

Wofür nutze Ich Ihre Daten?

Wenn Sie mit mir Kontakt aufnehmen, erfolgt eine Speicherung Ihrer Nutzerangaben zur Bearbeitung der Anfrage sowie für den Fall, dass Anschlussfragen entstehen. Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.

Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?

Sie haben jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der oben angegebenen Adresse an mich wenden. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.

Analyse-Tools und Tools von Drittanbietern

Beim Besuch unserer Website kann Ihr Surf-Verhalten statistisch ausgewertet werden. Das geschieht vor allem mit Cookies und mit sogenannten Analyseprogrammen. Die Analyse Ihres Surf-Verhaltens erfolgt in der Regel anonym; das Surf-Verhalten kann nicht zu Ihnen zurückverfolgt werden. Sie können dieser Analyse widersprechen oder sie durch die Nichtbenutzung bestimmter Tools verhindern. Details hierzu entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung unter der Überschrift “Drittmodule und Analysetools”.

Sie können dieser Analyse widersprechen. Über die Widerspruchsmöglichkeiten werden wir Sie in dieser Datenschutzerklärung informieren.

 

 

Datenschutz:

Als Betreiber dieser Seiten nehme ich den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Icg behandel Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Die Nutzung meiner Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

 

Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung:

Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.

Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde

Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht dem Betroffenen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde in datenschutzrechtlichen Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem unser Unternehmen seinen Sitz hat. Hamburg.

Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Daten, die ich  auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.

 

Datenerfassung auf meiner Website

Cookies:

Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

Welche Cookies von Drittanbietern verwende ich?

Ich verwende „analytische“ Cookies von Drittanbietern und Sitzungs-Cookies, welche es uns ermöglichen, die Anzahl der Besucher zu erkennen und zu erfassen und die uns dabei helfen, das Surfverhalten der Besucher nachzuvollziehen.

Falls Sie weitere Informationen benötigen, lesen Sie bitte die Informationsangaben unserer Cookie-Drittanbieter:

 

Performance Cookies

Diese Cookies erfassen Informationen darüber, wie Besucher eine Website nutzen, zum Beispiel, welche Seiten sie am Häufigsten aufrufen und ob sie Fehlermeldungen von Websites erhalten. Diese Cookies erheben keine Daten, anhand derer Besucher identifiziert werden können. Alle mit Hilfe dieser Cookies erhobenen Informationen sind anonym und dienen ausschließlich dazu, die Funktionalität und den Service der Website zu verbessern. Wir verwenden Performance Cookies daher, um Statistiken darüber zu erstellen, wie unsere Webseite genutzt wird und zu sehen, wie effektiv unsere Werbekampagnen sind.

Funktionalitäts-/ Personalisierungs-Cookies

Diese Cookies ermöglichen es Webseiten, sich an frühere Angaben eines Besuchers zu erinnern (z.B. Benutzername, Sprache oder ausgewählter Markt), um optimierte, auf den Besucher zugeschnittene Features anzubieten. So kann eine Webseite Sie beispielsweise mit aktuellen Informationen über Ihren Markt versorgen, indem sie Ihren derzeitigen Standort in einem Cookie speichert. Diese Cookies dienen auch dazu, Einstellungen beizubehalten, die Sie auf der Webseite vornehmen (z.B. Schriftart oder -größe und andere vom Nutzer anpassbare Optionen). Zudem dienen sie zur Bereitstellung von von Ihnen angeforderten Diensten, etwa wenn Sie ein Video anschauen möchten. Diese Cookies sind nicht in der Lage, Ihre Browser-Aktivitäten auf anderen Webseiten zu verfolgen. Sie erfassen keinerlei Informationen über Sie, die für Werbezwecke verwendbar sind und können nicht nachvollziehen, wo Sie im Internet außerhalb unserer Webseite waren. Wir verwenden Funktionalitäts-/ Personalisierungs-Cookies daher, um Sie bei einem erneuten Besuch unserer Webseite wiederzuerkennen und um Inhalte zu personalisieren und Ihre Einstellungen zu speichern (zum Beispiel der von Ihnen bevorzugte Markt).

Targeting Cookies

Diese Cookies werden verwendet, um Werbung noch gezielter auf Sie und Ihre Interessen abzustimmen. Sie dienen auch dazu einzuschränken, wie oft Sie eine Werbeanzeige zu sehen bekommen, die Wirksamkeit einer Werbekampagne zu messen und das Verhalten von Personen nach dem Betrachten einer Anzeige zu verstehen. Targeting Cookies werden üblicherweise von Werbenetzwerken mit der Zustimmung des Webseiten-Betreibers auf dessen Seiten platziert. Sie erkennen, dass der Nutzer eine Webseite besucht hat und geben diese Information an andere, z.B. werbebetreibende Unternehmen, weiter. Oft sind sie mit einer Webseiten-Funktionalität verknüpft, die von diesem Unternehmen bereitgestellt wird. Wir verwenden Targeting Cookies daher, um eine Verknüpfung mit sozialen Netzwerken herzustellen, die dann die Informationen über Ihren Besuch weiterverwenden können, um die Werbung auf anderen Webseiten gezielt auf Sie zuzuschneiden, und um den von uns genutzten Werbenetzwerken Informationen über Ihren Besuch zur Verfügung zu stellen, damit Ihnen so später auf der Grundlage Ihres Browsing-Verhaltens genau die Werbung vorgestellt werden kann, die Sie potenziell auch wirklich interessiert.

 

Kontaktformular

Wenn Sie mir per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt somit ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an mich.Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.

Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei mir, bis Sie mir zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z.B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.

 

 

Verarbeiten von Daten (Kunden- und Vertragsdaten)

Ich erhebe, verarbeite und nutze personenbezogene Daten nur, soweit sie für die Begründung, inhaltliche Ausgestaltung oder Änderung des Rechtsverhältnisses erforderlich sind (Bestandsdaten). Dies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet. Personenbezogene Daten über die Inanspruchnahme unserer Internetseiten (Nutzungsdaten) erheben, verarbeiten und nutzen wir nur, soweit dies erforderlich ist, um dem Nutzer die Inanspruchnahme des Dienstes zu ermöglichen oder abzurechnen.

Die erhobenen Kundendaten werden nach Abschluss des Auftrags oder Beendigung der Geschäftsbeziehung gelöscht. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.

 

 

 

 

SSL-Verschlüsselung

Diese Seite nutzt aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel der Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf

„https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.

Wenn die SSL Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.

Recht auf Auskunft, Löschung, Sperrung

Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.


Anrufen

E-Mail

Anfahrt